Effektivität in der Führungsrolle
wirksam und zielgerichtet führen

Entwicklung von Führungskräften mit Beruflichem Mentoring
Ich verstehe unter Beruflichem Mentoring die Begleitung und Unterstützung von Führungskräften. Das Mentoring dient insbesondere der Entwicklung von “unerfahrenen” Führungskräften. Die Arbeitsbeziehung zwischen mir und meinen Klienten/innen findet über einen längeren Zeitraum statt. Berufliches Mentoring ist gleichzeitig ein regelmäßigem Austausch über Führungsanliegen sowie die Gestaltung und Verbesserung der persönlichen Führungsrolle.
Anlässe für Berufliches Mentoring
- Bedürfnis nach einem neutralen Gesprächspartner
- Respekt vor der neuen Aufgabe als Führungskraft
- Unzufriedenheit mit der aktuellen beruflichen Situation
- Immer wiederkehrende und unangenehme Herausforderungen als Vorgesetzter
- Wunsch nach der Findung von neuen beruflichen Zielen
- Führungs-Defizite zu Stärken ausbauen wollen


Zentrale Themen im Beruflichem Mentoring
- Entscheidungshilfen
- Mitarbeiterführung und Mitarbeiterförderung
- Eigenen Grenzen erkennen
- Orientierung beim Führen
- Kommunikation verbessern
- Konstruktiver Umgang mit Gefühlen und Emotionen
- Vorbereitung auf berufliche Herausforderungen
Der Gewinn durch Berufliches Mentoring
- Schritt für Schritt Entwicklung Deiner Führung
- “Abladen” von aufgestautem Ballast
- Spaß und Freude am Führen
- Sicheres Handeln in Deiner Führungsrolle
- Dich und Deine Qualitäten entdecken
- Terminvergabe innerhalb von 24 h, wenn etwas sofort besprochen werden soll

„Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand,
der uns dazu bringt, das zu tun, wozu wir fähig sind.“
– Ralph Waldo Emerson –